____________________. { THERE'S ONE MONSTER WHO LOVES YOU FOR WHO YOU REALLY ARE*.
HERE HE STANDS. I DON`T WANT TO MAKE YOU GOOD. I DON`T WANT YOU TO BE NORMAL. I DON`T WANT YOU TO BE ANYTHING BUT WHO YOU TRULY ARE. YOU HAVE TRIED FOR SO LONG TO BE WHAT EVERYONE WANTS YOU TO BE.WHAT YOU THOUGHT YOU BE. WHAT YOUR CHURCH AND YOUR FAMILY AND YOUR DOCTORS SAID YOU MUST BE. WHY NOT BE WHO YOU ARE INSTEAD? YOU WILL NEVER BE ALONE AGAIN. I WILL LOVE YOU TILL TIME HAS LOST A MEANING. DO YOU ACCEPT ME?
__________________________________________ . { THE PACK*.
IMMER ERREICHBAR: IM FORUM, BEI FACEBOOK ODER SKYPE!
Süßigkeiten, wer liebt sie nicht? Schokolade, Gummibärchen, Schokoriegel, Kekse - hach da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen. Eigentlich wird ja gesagt, man soll nicht zu viel davon essen, aber wisst ihr was? Am heutigen Tag ist das doch total egal Denn der Nationale Süßigkeiten Tag sollte gebührend gefeiert werden, und das so sehr, bis wir nur noch kugeln können. Heute darf also mal ganz getrost auf den Bikinikörper verzichtet werden und auch mal sündigen.
Also stopft euch ruhig die Bäuche voll und habt nen schönen restlichen Sonntag, spätestens wenn ihr realisiert, dass morgen ja Montag ist, landen die Süßigkeiten automatisch in eurem Mund.
_______________________________________________________________ Liebe Grüße vom#FOUR ONE FIVE-TEAM
———————❖——————— „Worte sind die blassen Schatten vergessener Namen. Und wie Namen Macht innewohnt, wohnt auch Worten Macht inne. Mit Worten kann man im Geist der Menschen Feuer entfachen. Mit Worten kann man selbst dem hartherzigsten Menschen Tränen entlocken. Es gibt sieben Worte, die einen Menschen dazu bringen, dich zu lieben. Und es gibt zehn Worte, mit denen man den Willen selbst des stärksten Mannes brechen kann. Aber ein Wort ist weiter nichts als die bildliche Darstellung eines Feuers. Ein Name ist das Feuer selbst.“ ———————❖———————
Den heutigen Gästebucheintrag möchte ich mit einem meiner liebsten Zitate aus Patrick Rothfuss' Königsmörder-Chronik beginnen, denn dieses Zitat passt nicht nur in diese so wunderbar verfassten Bücher hinein, es passt auch zu dem, was wir hier tun. Wir alle - jeder einzelne von uns - ist ein Jongleur mit Worten, ein Akrobat der Formulierungen und ein Künstler der Rhetorik. Mit nur wenigen Sätzen vermögen wir es, unsere Schreibpartner in Welten und Situationen mitzunehmen, die sich nur in unseren Köpfen abspielen, aber dadurch, dass wir sie zu Tastatur oder Papier bringen, werden sie lebendig und bekommen auf dem Blatt oder im Forum ein Zuhause für zukünftige Zeiten. Gemeinsam reisen wir durch unsere geteilten Vorstellungen und basteln Gebilde aus Geschichten, die sich fort und fortspinnen wie eine Uhr, die niemals stillsteht. Das Schreiben ist wie ein Ausflug in eine Welt, in der wir Gott sind und in der wir das erzählen können, was uns auf den Herzen brennt. Mit Leidenschaft und dem oben genannten Feuer verfassen wir unsere Texte und bringen einen Funken von Magie in diese manchmal so triste Welt. Wir sind es - die kreativen Köpfe, die Freigeister, die Träumer -, die der Welt in der wir leben ihren Zauber verleihen und durch unsere Augen erblühen die Farben in einem Spiel von Fantasie und einzigartiger Vorstellungskraft. Wir brauchen keine Runen, keine Zauberbücher oder Zauberstäbe um unsere Magie zu wirken, lediglich unseren Geist. Und in diesem Sinne an dieser Stelle ein Lob an uns alle, dass wir dieses Gut, das uns gegeben wurde, so wunderbar zu nutzen wissen und nicht nur uns, sondern auch unseren Mitschreibern Freude ins Herz zaubern.
Danke an alle, die die zahlreichen Foren da draußen Tag für Tag mit ihrer Fantasie füllen und bereichern!
Schöne Grüße aus dem zauberhaften London, Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
HEUTE IST NATIONAL CANDY DAY Und das müssen wir doch feiern, was würden wir denn bloß ohne Süßigkeiten in unserem Leben tun? Egal ob Schokolade, Gummibärchen oder Kekse 🍪 Süßigkeiten helfen uns in selbst dunklen Tagen etwas Freude zu bringen und das sollten wir doch unbedingt feiern. Unser Candy ist doch sehr wichtig für uns. Eigentlich sollte man ja nicht so viel davon essen, aber ganz ehrlich, wer hält sich daran? Süßigkeiten braucht man einfach und nie könnten wir ohne sie (chuckle)
Daher lassen wir euch damit nun in Ruhe. Ach und ganz nebenbei. Wünschen wir euch natürlich noch einen schönen und vor allem guten Start in die Woche und hoffen, dass ihr den Montag gut überstehen könnt (h)
Na? Wer von euch weiß was den 5. November so besonders macht? Mal ein klein wenig Geschichte hier zur Abwechslung :D
Bonfire Night
Der Gunpowder Plot (deutsch Pulververschwörung, seinerzeit als powder treason, „Pulververrat“, bekannt) war ein Versuch britischer Katholiken, während der Parlamentseröffnung am 5. November 1605 den protestantischen König von England, Jakob I., seine Familie, die Regierung und alle Parlamentarier zu töten.
Die Verschwörung wurde von Robert Catesby geplant und von Guy Fawkes (eigentlich Guido Fawkes oder Guido Faux) ausgeführt. Die bekannten weiteren Verschwörer waren Thomas Wintour (Winter) und dessen Bruder Robert, Christopher Wright und dessen Bruder John, Thomas Percy, John Grant, Ambrose Rokewood, Robert Keyes, Sir Everard Digby, Francis Tresham und Robert Catesbys Diener Thomas Bates.
Dem Gunpowder Plot gingen einige andere Versuche voraus, den englischen König zu ermorden. Fawkes und seine Mitverschwörer versuchten, am Dienstag, den 5. November 1605 (jul. Kalender) während der dann stattfindenden Parlamentseröffnung durch den König das in gemeinsamer Sitzung versammelte Ober- und Unterhaus im Palast von Westminster in London in die Luft zu sprengen. Zu diesem Anlass waren nicht nur alle Parlamentarier, sondern auch die gesamte Königsfamilie zugegen und wären mit einem Schlag ausgelöscht worden. Für die Sprengung wurden rund 2,5 Tonnen Schießpulver in den Kellern des Gebäudes deponiert (daher auch die englischen Bezeichnungen „powder treason“ und „gunpowder plot“ für das Attentat).
Der katholische Lord Monteagle erhielt vor dem geplanten Anschlag einen Brief, der ihm empfahl, sich unter einem Vorwand von der Parlamentseröffnung fernzuhalten, da das Haus „einen Schlag erhalten“ werde. Dieses Schreiben wurde an die Behörden weitergereicht. Fawkes und der eingelagerte Sprengstoff wurden vom Friedensrichter Thomas Knyvet am Morgen des 5. November bei einer Inspektion der Keller unter dem Parlament entdeckt. Unter der vom König persönlich angeordneten Folter gestand Fawkes seine Tat und gab seine Mitverschwörer an, die sofort verhaftet wurden. Vier von ihnen starben bei der Festnahme durch Sir Richard Walsh, den High Sheriff von Worcestershire, am 8. November 1605 in Holbeche House: Robert Catesby, Thomas Percy, Christopher Wright und John Wright. Robert Catesby und Thomas Percy wurden dabei gleichzeitig von derselben Kugel aus der Muskete von John Streete von Worcester erschossen.
Am 30. Januar 1606 wurden Sir Everard Digby, Robert Wintour, John Grant und Thomas Bates vor dem westlichen Ende der St Paul’s Cathedral hingerichtet. Die Delinquenten endeten erhängt, ausgeweidet und gevierteilt: Sie wurden bis zur Bewusstlosigkeit gehängt, danach wurden ihnen die Gedärme herausgerissen und die Körper gevierteilt. Am nächsten Tag starben im alten Palasthof von Westminster Thomas Wintour, Ambrose Rookewood, Robert Keyes und auch Guy Fawkes.
Nach Berechnungen von Wissenschaftlern hätte die angesammelte Menge von Sprengstoff ausgereicht, alle Gebäude im Umkreis von einem Kilometer zu beschädigen und auf jeden Fall den gesamten Westminster-Palast zu zerstören.
Unklar ist bis heute die Rolle von Lord Monteagle. Einige Historiker gehen davon aus, dass er der Verschwörung angehörte und seine Mitwisser verriet.
Die Aufdeckung des geplanten Attentats verhinderte eine Re-Emanzipation des katholischen Glaubens in England für weitere 200 Jahre, bis zur Katholikenemanzipation ab dem späten 18. Jahrhundert. Die Bedeutung dieser Ereignisse ist vor dem Hintergrund der weiteren Entwicklung Großbritanniens nicht zu unterschätzen.
Bis heute ist in Großbritannien dieses gescheiterte Attentat nicht vergessen. Man feiert jedes Jahr am 5. November das Scheitern des Komplotts[1] mit einem Straßenumzug in der Guy Fawkes Night, bei dem eine Guy-Fawkes-Puppe verbrannt wird und Feuerwerke entzündet werden. Sie wird auch Bonfire Night oder Fireworks Night genannt. Dazu gibt es auch ein populäres Gedicht:
Remember, remember the fifth of November, gunpowder, treason and plot, I know of no reason why gunpowder treason should ever be forgot. Guy Fawkes, Guy Fawkes, ’twas his intent to blow up the King and the Parliament. Three score barrels of powder below, Poor old England to overthrow: By God’s providence he was catch’d With a dark lantern and burning match. Holloa boys, holloa boys, make the bells ring. Holloa boys, holloa boys, God save the King! Hip hip hoorah!
Da beim Abbrennen der Feuerwerke immer wieder Menschen verletzt wurden, wurde 2004 speziell zu diesem Zweck ein neues Gesetz geschaffen, die Fireworks Regulations.
Bis heute durchsuchen die Yeomen of the Guard die Keller unter den Houses of Parliament vor der jährlichen Parlamentseröffnung durch den regierenden Monarchen
in ARCHIV
05.11.2018 16:08
von
The Shadow
• #ADMIN ACC | 2.032 Beiträge | 440 Punkte
Avatar
Angepasst an das Layout.
Trigger
Grafikfehler & Eintagsfliegen!
Danke für eure lieben Grüße an uns :) & dass ihr euch die Zeit genommen habt. Wir wünschen euch weiterhin eine tolle Zeit in eurem Forum und vor allem Erhalt :).
Na, ihr Cuties?! Ja, ihr seht richtig! Ich bin es, euer Derek! (K)ein Grund für Kreischanfälle und Sabberflüsse! Unglaublich, wie Sage das jeden Tag mit mir an ihrer Seite aushält, oder? Apropos, jene wunderschöne Frau wurde gestern ein Jahr älter und nein, ich serviere sie deshalb nicht ab! :D
Und gibt's sonst was Neues bei uns? Na ja, normalerweise würde ich ja sagen, dass wir immer noch fleißig am Abschlachten der Zombies dran sind, aber es hat sich tatsächlich eine Kleinigkeit geändert! Wir haben uns dazu entschlossen, dass kanadische Ottawa aufzugeben und komplett nach Washington umzuziehen. Wir glauben einfach, dass es so leichter ist, ein Play zu finden. Die Pink Lake Kolonie haben wir aber nicht aufgelöst, sondern an den Lake Anna umverlegt, welcher in der Nähe vom Örtchen Post Oak ist. Wen also die Stadt nicht unbedingt reizt, der kann sich gerne aufs Land begeben.
Ebenso haben wir unser Äußeres ein wenig aufgehübscht. Diesmal waren die begabten Hände unserer Sage am Layout dran & ich für meinen Teil liebe es. *.* Nun, das war es jetzt aber wirklich von mir! Haut rein- aber nicht zu doll!
Guuuten Morgen ihr Süüünder!!! Oder auch Nicht-Sünder... xD Dabei denke ich, dass ein jeder mal Gesündigt hat... o.o Ist es nicht so? Böööh! Dann stellt mir diese Person bitte vor :P
Aber! Um diese Frage zu stellen, bin ich gar nicht hier... Noppes ihr lieben! Das Sinners wollte euch wunderbare Grüße hinterlassen ♥♥
Boop! Ich weiß. Es ist erst Mittwoch! Doch solltet ihr den Kopf nicht hängen lassen :) Auch dieser Tag wird enden... Und heeey! Wir haben die Mitte! *rock* Haltet durch! Ich sehe schon das Lichtlein am Ende des Wochentunnels xD
Lasst euch also auf der Arbeit oder in der Schule nicht auf den Nerven rum tänzeln. Es dauert also nicht mehr lang! :3 Und jetzt noch was zum entspannen :P
Ich habe ja heute Morgen wirklich schon überlegt, meine Koffer zu packen und spontan von Mexiko nach Schweden auszuwandern. Allerdings nur für den heutigen Tag, denn die Schweden feiern heute den Tag des Kladdkaka (h) Ja auch ich habe zuerst nur Bahnhof verstanden, bis ich herausgefunden habe, dass es sich dabei um den Tag des Schokokuchens handelt!
Neben meiner Leidenschaft für Peperonipizza, kann man mich auch mit einem guten Stück Schokokuchen schwach machen. Ja ich bin eben ganz eindeutig nicht die Frau für Schmuck und Blumen. Aber das hat jemand schon ganz schnell gelernt hier^^
Aber nun wünsche ich euch einen wunderschönen Sonnigen Tag des Kladdkaka und gehe mir selbst ein Stück gönnen. Immerhin hat mich Mili ja mit einer Torte beworfen :D
Der Herbst ist fast vorbei und in der Ferne kann man den Winter schon kichern hören. Auch wenn man oft meint, dass der Winter schon hier wäre. Bei diesen Temperaturen würde es mich ehrlich gesagt auch nicht wundern.
Aber wir stehen diese Zeit gemeinsam durch. Einen wunderschönen Mittwoch wünscht euch das Team von Hereos and Villains.
P. S. Um euch ein wenig aufzumuntern: Pssst, in wenigen Tagen ist Wochenende
Heute ist der 07. November, welches der 311. Tag des gregorianischen Kalenders ist, wodurch 54 Tage bis zum Jahresende verbleiben. Der gregorianische Kalender, auch bürgerlicher Kalender, ist der weltweit meistgebrauchte Kalender. Er entstand Ende des 16. Jahrhunderts durch eine Reform des julianischen Kalenders. Benannt ist er nach Papst Gregor XIII., der... okay, das passiert, wenn man zu viel Langeweile hat und anfängt, sich durch Wikipedia zu klicken.
Wisst ihr, was man viel spannenderes mit Wikipedia machen kann? Das Wiki-Game! Ihr braucht dafür nur einen Mitspieler, einigt euch auf einen Artikel, zu dem ihr am Ende gelangen müsst und startet dann bei einem zufälligen Artikel bei Wikipedia damit euch nur über die blauen Links zu dem gesuchten Artikel durchzuklicken. Das Spiel gibt es inzwischen sogar als offizielle Website. Faszinierend.
Falls ich euch nicht zu Tode gelangweilt habe, habt ihr nun ja vielleicht eine Beschäftigung für den restlichen Mittwoch! :D Und wenn ihr euch fragt, ob ich gesoffen habe: Leider noch nicht, aber Bergfest-Feierabend steht ja bald vor der Tür!
In diesem Sinne wünschen wir euch noch etwas mehr Durchhaltekraft für den Rest der Woche!