• HOPE YOU GOT YOUR THINGS TOGETHER. HOPE YOUR ARE QUITE PREPARED TO DIE. LOOKS LIKE WE`RE IN FOR NASTY WEATHER. ONE EYE IS TAKEN FOR AN EYE. •
![]() |
||||||

HEUTE IST DER 11.11 UND IHR WISST ALLE WAS DAS BEDEUTET...
denn heute um 11:11 Uhr hat offiziell Karneval angefangen.






Während also der eine Teil Deutschlands am ausrasten ist, schaut der andere, ob diesem noch zu helfen ist.



Doch wir kommen natürlich nicht nur, um euch dies mitzuteilen, sondern um euch einen schönen restlichen Sonntag zu wünschen und viel Kraft in den Start in die Woche, ihr packt das.


Liebste Grüße,
vom 415-Team

nach oben springen


![]() |


Es ist wieder so weit! Es ist Montag und eine neue Woche beginnt. WOOH!

Heute ist der 12.11. Damit hat gestern die 5. Jahreszeit wieder angefangen! Seid ihr eigentlich auch Karneval Fans? Oder lässt euch das Ganze eher kalt? Ich persönlich finde, es ist nur eine weitere Ausrede um zu saufen! (cwl) Wobei einige Kostüme ja ziemlich cool sind, muss ich sagen.
Außerdem ist heute der 316 Tag des Jahres - uns bleiben also noch 49 Tage vom Jahr 2018, dann ist es schon wieder vorbei und dann heißt es nicht bloß eine neue Woche beginnt, sondern ein neues Jahr! 2020 klingt immer noch so futuristisch, dabei ist es gar nicht mehr lange bis dahin (think)
Jetzt aber noch einen schönen Rest Montag! Und vergesst nicht, bald ist auch schon wieder Wochenende! (rofl)

Miami Secrets| Unsere Gangs | Wanted Ones | Gästebuch
Love
Euer Team aus Miami!
nach oben springen


![]() |


Das Wochenende ist vorbei und wir starten frisch und fröhlich in eine neue Woche!
So und nun mal noch ein paar möglichst interessante Fakten zu unserem Forum:
➢Bewohnt wird Benton Hill derzeit von 12 Personen.
➢Das Durchschnittsalter unserer Charaktere liegt bei rund 24 Jahren.
➢Es gibt ganze fünf Frauen & sechs Männer.
➢Gesucht werden derzeit vier Familienmitglieder und vier beste Freunde.
➢Geleitet wird das Forum derzeit nur von einem Admin und unterstützt wird diese von einem Moderator.
➢Am vergangenen Wochenende wurden rund 1500 neue Beiträge geschrieben.
➢Es gab insgesamt einen neuen Member: Jake Hastings!
Sooo das reicht erstmal an Informationen um gut in die Woche zu starten.
Liebe Grüße wünscht das Team von Benton Hill
Wichtige Links: Unsere Story➢Most Wanteds!➢Das Gästebuch
nach oben springen


![]() |



Shit happens würde ich da mal sagen! Ich hätte mir heute Morgen auch lieber eingeredet, dass erst Sonntag ist, aber das Wochenende hat sich leider erstmal wieder von uns verabschiedet. Aber kein Grund, so ein Gesicht zu ziehen, immerhin kann die Woche auch ein paar schöne Überraschungen bereit halten!

In diesem Sinne wünschen wir euch einen guten Start in die neue Woche und starke Nerven, um bis Freitag durchzuhalten!
Liebe Grüße
das Team von The River's Edge
nach oben springen


![]() |
#500
von The Shadow • #ADMIN ACC | 2.032 Beiträge | 440 Punkte
RE: Grüssebox [ 2018 ]
in ARCHIV 12.11.2018 19:05von The Shadow • #ADMIN ACC | 2.032 Beiträge | 440 Punkte
nach oben springen


![]() |


Ging es euch heute auch so wie dem Bären? Ja? Mir auch o.O Aber wisst ihr was?! Es ist schon Dunkel draußen... Ergo: Der Montag ist geschafft! *rock*
Jaaaaa. Das klingt doch schon mal wieder super, oder? Der erste Tag der Woche ist mit bravur bestanden... Jedenfalls für den ein oder anderen von uns :P
Paaarty Peopeeeeeelzzzz! :3 Auch heute lässt das Sinners wieder ganz viele liebe Grüße da und wünscht euch- wenn auch etwas verspätet- einen wunderbaren Start in die neue Woche!
Auch in dieser Woche ist ein Lichtlein am Ende des Tunnels :)
Lasst euch die Woche also nicht zu lang werden. Habt weiterhin viele schöne Plays & ganz viel Spaß in unserem geliebten Faketown! Ach ja~a ich hoffe doch ihr seid auch brav mit dem Lichtstöcken um die Häuser gezogen?! :P Seltsamer Brauch, oder? xD
Wie dem auch sei. Natürlich wünschen wir neben der Grüße auch noch einen wunderbaren Abend! Und um diesen gebürtig zu feiern, gibt es noch ein schönes Lidlein für euch. Mir macht es immer gute Laune! :P

City of Sinners || We miss you!
Hawke • Crow • Renee • Lex • Alex • Dead • Magnus • Carter †
nach oben springen


![]() |





Wenn ihr diesen Gruß lest, könnt ihr gekonnt davon ausgehen, dass ihr den Montag heil überstanden habt. Ein Grund zu feiern, nicht? Nichts desto trotz sind die Londoner Grüße nichts ohne ein bisschen Input über die Stadt oder das tolle Land, weswegen ich auch gar nicht lange um den heißen Brei reden möchte und gleich zum Punkt komme.
Am 12. November des Jahres 1847 gab der schottische Arzt James Young Simpson eine Schrift über die an sich selbst getestete Wirkung von Chloroform heraus. Nach dieser Schrift und nachdem diese in der medizinischen Zeitschrift Lancet publiziert wurde, wurde das Betäubungsmittel zu Narkosezwecken allgemein eingeführt. Das interessante an dem schottischen Arzt war aber vielmehr der Tatbestand, dass er noch im gleichen Jahr zum Arzt und Geburtshelfer der Königin Victoria wurde, welche 1853 ihr neuntes Kind zur Welt brachte. Auch erhielt er 1866 durch die Königin persönlich den erblichen Adelstitel eines Baronet.
Natürlich könnte ich nun noch Unmengen von ihm hier preisgeben, aber ich mache es kurz. Er wirkte sehr erfolgreich auf den Gebieten der Geburtshilfe und Frauenheilkunde, sowie der Anästhetika und des Hospitalismus mit. Als Sir James Young Simpson, 1 Baronet verstarb er nach einem Angina-pectoris Anfall in seiner Wohnung. Seine Beerdigung war ein öffentliches Ereignis und ihm zu Ehren wurde eine Büste in der Londoner Westminster Abbey angebracht. Ebenso erhielt er eine Bronzestatue im Park Princess Street Gardens in Edinburgh.
Am 12.11.1944 wird das größte deutsche Schlachtschiff, die Tirpitz, in Nordnorwegen von britischen Lancaster-Bombern angegriffen und zum Kentern gebracht. Es kamen dabei 1204 Besatzungsmitglieder ums Leben.
Im Jahr 1995 tritt Mosambik als erster Staat ohne einer kolonialen Beziehung zum Vereinigten Königreich, dem Commonwealth of Nations bei.
In diesem Sinne wünschen wir eine angenehme Zeit und liebste Grüße aus London!
Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Linnea Atwood | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
» member's wanteds | » london's wanteds | »good to know | »lists
nach oben springen


![]() |


WÖRTER - wir benutzen sie jeden Tag. Ob nun in dem wir in Faketown eine Geschichte schreiben; ob wir die Tageszeitung lesen oder uns unterhalten. Eigentlich nutzen wir sie ständig - außer beim schlafen. Doch Träumen wir, nutzen wir da nicht auch Wörter? Wie dem auch sei... schon seit Jahrtausenden kommuniziert der Mensch mit Wörtern. Er nutzt das Verb, um zu zeigen, dass er etwas tut. Oder er beschreibt etwas mit einem Adjektiv. Es gibt so viele unterschiedliche Formen der Wörter, dass wir doch ab und an mal ins Straucheln geraten. Wer nutzt heute auch bitte das Plusquamperfekt oder weiß, wie man es bildet? Doch ist das meiner Meinung nach gar nicht so schlimm, denn dadurch entstehen viele verschiedene Wortspiele. Genau diese möchten wir heute zum Tag der schlechten Wortspiele nutzen. Doch was sind Wortspiele? Auch wir haben uns dies gefragt und landeten auf dem allseits beliebten Wikipedia. Dort heißt es, dass Wortspiel sei eine rhetorische Figur, die hauptsächlich auf der Mehrdeutigkeit, Verdrehung, Umdrehung oder auch sonstige Wortveränderungen beruht. Sie erscheinen vom Verfasser humorvoll oder aber auch geistreich. Um Euch dies zu zeigen, zeigen wir Euch einige dieser Wortspiele:
» „Schecken erschrecken wenn Schnecken an Schnecken schlecken, weil zum Schrecken vieler Schnecken, Schnecken nicht schmecken.“
» „Bist du per Anhalter gekommen?“ – „Wieso?“ – „Du siehst so mitgenommen aus.“
» „Wer nach allen Seiten offen ist, ist meistens nicht ganz dicht.“
» „Was wirst du heute noch so machen?" fragte die eine Kerze die andere Kerze. „Ich glaube?", sagte die Kerze, „ich glaube ich werde ausgehen!"
» „Gleich bist du deinen Kopf los. Dann bist du kopflos? Und ich kauf dir ein Kopflos.“
» „Zu viele Stoppschilder bringen den Fahrer zum Rasen.“
» „Wieso heißt der Magen 'Magen'?“ – „Na, der will ma' gehn'n!“
» Welche Kunden werden nie bedient? Antwort: Die Urkunde und die Sekunde.


I have hated words and I have loved them, and I hope I have made them right.” Markus Zusak, The Book Thief
In der Tat gibt es viele dieser schlechten Wortspiele. Jeder kennt sicherlich einen und wir fragen uns, ob Ihr Eure nicht mit uns teilen würdet? Wir würden uns wirklich über alle netten oder auch schrecklichen Wortspiele freuen. Immerhin sorgen sie doch bei jedermann/frau für ein Schmunzeln. Es soll sogar Leute wie mich geben, die darüber lachen und sie urkomisch finden - aber ich bin auch leicht zum Lachen zu bringen.
Somit wünschen wir Euch doch direkt mal einen schönen restlichen Montag und freuen uns auf Eure Wortspielchen. Lasst Euch die Woche nicht verderben - bald ist schließlich Weihnachten. Habt Ihr schon angefangen die Feiertage zu planen? Ich bin schon fleißig dabei und warte auf Eure Wunschzettel!
Euer xxxxxxxx PURSUIT OF HAPPINESS
nach oben springen


![]() |





Bald ist schon wieder Wochenende…. Was? Es ist erst Dienstag? Wie kann man uns das nur antun? Ich meine, klar, müssen wir alle produktiv sein, aber gleich fünf Tage die Woche? Die Aufteilung ist ja nicht ganz fair, oder? Aber na gut, der Tag ist ja auch geschafft, was heißt, dass wir nicht weiter drüber reden müssen. Ich will auch ein viel interessanteres Thema ansprechen und nicht weiter darüber nachgrübeln, was wäre wenn, obwohl man sich das ja schon sehr häufig fragt, nicht?
Am 13.11 im Jahr 1002 gab der englische König Aethelred II den Befehl, alle Dänen im Königreich England zu töten, um einen angeblichen Volksaufstand zu verhindern. Dieser Befehl führte letztlich zum St. Brice’s Day Massaker. Etwas Wahnsinn steckt ja in jedem von uns, aber wegen eines vermutlichen Aufstandes, gleich ein Massaker zu veranstalten?
Wer hat denn bereits von Edward III gelesen? Interessanter König? Für mich auf jeden Fall, entstammte er der Anjou-Plantagnet-Dynastie. Heute vor genau 706 Jahren erblickte er das Licht der Welt. Er tat nicht nur England gut und herrschte über dieses Land 50 Jahre lang (fünft längste Amtszeit), sondern hatte es auch nicht immer einfach. Seine Kindheit war alles andere als gut, galt sein Vater König Edward II als schwacher König. Ob das der Grund war, warum er 1325 mit gerade einmal 13 Jahren nach Frankreich geschickt wurde, um sich kein Beispiel an seinen Vater zu nehmen? Das kann durchaus sein. Jedenfalls lernte er dort alles Relevante, um später einmal ein guter Herrscher für das englische Volk zu sein. Im Jahr 1326 wurde dieser mit Philippa von Hennegau verlobt, was zur Folge hatte, dass Zahlungen an seine Mutter gingen, welche somit eine Invastion in England und einen Feldzug gegen Edward II ermöglichte. Anhänger fanden sich genügend, war das englische Volk mit ihrem König nicht wirklich glücklich. Der Feldzug war erfolgreich und der gerade einmal 14-Jährige Edward wurde zum König gekrönt. Die Regentschaft übernahm seine Mutter Isabella und ihr Geliebter Roger Mortimer. Mit 16 heiratete er Philippa und keine zwei Jahre später schenkte ihm diese Frau den ersten Sohn. Obwohl er der eigentliche König war, hatte Roger Mortimer die Zügel in der Hand und nach der Geburt des ersten Sohnes von Edward und der Hinrichtung des beliebten Earl of Kent, entsagten Mortimer immer mehr Adlige ihre Unterstützung. Diese Gunst hat Edward III genutzt, den Geliebten seiner Mutter gestürzt und hinrichten lassen. Seine Mutter stellte er unter Hausarrest.
Natürlich könnte ich nun noch unzählige Dinge aufzählen, was für interessante Handlungen und Ereignisse der gute Edward III vollbracht hat, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Was ich aber unter keinen Umständen unerwähnt lassen möchte, ist, dass er mit Philippa Hennegau insgesamt 13 legitime Kinder gezeugt hat. 3 von ihnen starben noch im Säuglingsalter. Neben Eddward of Woodstock (der an der Ruhr starb) muss wohl auch John of Gaunt noch hervorgehoben werden. Und wenn ihr glaubt, dass nach Edward III und dem Tod Edward of Woodstock der zweite Sohn Anspruch auf den Thron hatte, irrt sich. Nach Edward III folgte Richard II (Sohn des schwarzen Prinzen, so wurde Edward of Woodstock genannt) auf den englischen Thron, welcher wiederum von Henry IV (Sohn von John of Gaunt) abgelöst wurde. Dazu zu gegebenen Anlass mehr.
In diesem Sinne wünschen wir eine angenehme Zeit und liebste Grüße aus London!
Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Linnea Atwood | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
» member's wanteds | » london's wanteds | »good to know | »lists
nach oben springen


![]() |
#505
von The Shadow • #ADMIN ACC | 2.032 Beiträge | 440 Punkte
RE: Grüssebox [ 2018 ]
in ARCHIV 13.11.2018 22:56von The Shadow • #ADMIN ACC | 2.032 Beiträge | 440 Punkte
nach oben springen


![]() |

NATIONAL PICKLE DAY
Gewürzgurken, die einen lieben sie, die anderen hassen sie.






Denn wie viele Wissen, haben schwangere, sagen wir mal besondere Gelüste, die oftmals mit Gewürzgurken und Nutella zusammen enden. Ziemlich kreative Kreationen entstehen hieraus und lassen so einige Köpfe schütteln.


Wie sieht es bei euch aus, was sind eure Kreativsten Kreationen die ihr zusammen esst? Etwas, dass Gewürzgurken mit Nutella toppen kann?

Ansonsten wünschen wir euch eine schöne Wochenmitte, treibt es nicht zu Wild

xoxo,
Naya aus dem #FOUR ONE FIVE

nach oben springen


![]() |

Es geht um die berühmte Voodoo Puppe!

Hollywood macht uns ja schon seit je her weis das diese für etwas böses steht, doch wusstet ihr das diese Puppen in New Orleans per Hand gemacht werden und mit guten Wünschen und Glück belegt werden? Sie sollen den Menschen helfen etwas Positives zu erfahren. Zum Beispiel in einer Schwangerschaft den Wunsch nach einen Jungen, man kann sogar definieren ob es ein oder mehrere Kinder werden sollen. Dies macht man indem man mit einer Nadel ein kleinen Zettel an die Puppe heftet wo drauf steht. "EIN Junge" oder " Zwillinge Junge und Mädchen".
Der Ursprung der Voodoopuppe ist damals in Afrika haben Buschmänner in dieser Puppe markiert wo sie ihre Patieten Behandelt haben. War es das Bein, war es das Bein der Puppe und so weiter. Als diese Puppe in Amerika angekommen war, haben die Amis sie direkt als schwarzer Zauber abgeschriebe, was so nicht richtig ist, denn wie gesagt, eigendlich ist es nur ein Hilfmittel für Medizinmänner gewesen. :D
Soooo das wars mal wieder zum Mittwoch und vielleicht konnte ich etwas Wissenswertes weiterleiten. :*

P.s. Unser altbekanntes Sumpfdorf hat ein neuen Namen bekommen.. Bayou Village, klingt das nicht toll? *_*
Wunderschönen Mittwoch wünscht euch
New Orleans Life
nach oben springen


![]() |





Der Mittwoch wurde erreicht und auch schon hinter sich gebracht. Halleluja. Jetzt heißt es noch, zwei Tage durchhalten und das Wochenende ist wieder vor der Haustüre. Wer denkt, dass der gestrige Tag schon ereignisreich im tollen Großbritannien war, hat sich getäuscht. Ich konnte mich heute gar nicht entscheiden, was ich euch alles mitteilen soll.
Am 14.11 des Jahres 1501 heiratet die damals 15-Jährige Katharina von Aragon den gleichaltrigen Arthur Tudor. Bereits vier Monate später wird sie zur Witwe, da Arthur Tudor, Prince of Wales, an schwerem Fieber verstarb. Die Witwe kehrt daraufhin jedoch nicht in ihre Heimat Spanien zurück, sondern verbleibt in England bis zum Jahr 1509 als endlich der Erlass aus Rom kam, dass Heinrich Tudor – der spätere Heinrich VIII – sie heiraten darf. Im Übrigen wurde am 14.11.1479 die Schwester von Katharina geboren. Sie war Königin von Kastilien und León und ging als Johanna, die Wahnsinnige in die Geschichtsbücher ein.
Im Jahr 1922 beginnt die British Broadcasting Corporation (BBC) aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.
Da wir hier ja auch einige Sportbegeisterte unter uns weilen haben, muss auch dies mitgeteilt werden. Im Jahr 1934 im Arsenal Stadium in London besiegt die englische Fußballnationalmannschaft den amtierenden Weltmeister Italien mit 3:2. Die mit großer Härte geführte Schlacht von Highbury wird von vielen als echtes Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 angesehen, an der England nicht teilgenommen hat.
Humor muss man den Deutschen ja lassen, auch wenn er in der Hinsicht wohl doch etwas schwarz ist, weswegen auch diese Info hier ihren Platz findet. 1940 zerstören schwere Flächenbombardements der deutschen Luftwaffe die historische Altstadt von Coventry. Die NS-Propaganda prägt daraufhin den Begriff ‘Coventrieren’.
Im Jahr 1973 heiratet die britische Prinzessin Anne den bürgerlichen Artilleriehauptmann Mark Philipps. Und zu guter Letzt sollte noch gesagt sein, dass im Jahr 1994 der Eurotunnel zwischen Calais und Folkestone für den Personenverkehr freigegeben und der Zugverkehr aufgenommen wurde.
In diesem Sinne wünschen wir eine angenehme Zeit und liebste Grüße aus London!
Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Linnea Atwood | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
» member's wanteds | » london's wanteds | »good to know | »lists
nach oben springen


![]() |
#509
von The Shadow • #ADMIN ACC | 2.032 Beiträge | 440 Punkte
RE: Grüssebox [ 2018 ]
in ARCHIV 14.11.2018 19:57von The Shadow • #ADMIN ACC | 2.032 Beiträge | 440 Punkte
nach oben springen


![]() |


Wir haben gemeinsam die Hälfte der Woche geschafft, da kriegen wir den Rest noch hin. Also nicht den Kopf in den Sand stecken sondern jeden Tag bis zum Wochenende genießen. Haltet durch bald haben wir es!
Alles Gute und Liebe wünscht das Never Ending Secrets
nach oben springen


![]() |




■ MENSCHEN ■ WÖLFE ■ VAMPIRE ■ HEXEN ■ ENGEL ■ HALBBLÜTER ■ DÄMONEN ■ GEISTER ■ GESTALTWANDLER ■ OTHER CREATURES ■ PROFILER ■ WHITLISTLER ■ NPC & FROSTED

UNTERWEGS IM MANOR 4 Mitglieder und 4 Gäste sind Online: Razathor Kaiban, Yerenica Agriche, Malazar Zenin, Shea Genorra Onlineaktivität in den letzten 12 STUNDEN |
MANORSTATISTIK
Das Forum hat 2463
Themen
und
14289
Beiträge.
Heute waren 15 Mitglieder Online: Akiharu Sasaki, Crispin Cipriano, Devin Alexander Duncan, Izanami, Julien Espello, Kazuki, Li Wei Tian, Lillian Mason Tyler, Malazar Zenin, Razathor Kaiban, Salem, Shea Genorra, Slavik Ivan Deac, Talib Aranor, Yerenica Agriche |


![]() | Forum Software von Xobor |